"Das Hirn-Dominanz-Instrument (HDI) - Grundlagen und Anwendungen des Ned-Herrmann-Modells für die Personalentwicklung"
GABAL-Schriftenreihe, Band 26, Speyer 1988
"Nationale Eigenarten in der Individualkommunikation"
in: Medientage Müchen, Dokumentation Band 1, Baden-Baden 1990
"Heterogene Teams sind die besten aber zugleich die schwierigsten - wie lässt sich dieses Problem lösen?"
in: "Entwicklung von Teams für Spitzenleistung", Hrsg. Herbert Bäck, Köln 1990
"Kreativität und Kompetenz: Jeder Mensch ist einmalig"
Einführung in "Kreativität und Kompetenz - Das einmalige Gehirn" von Ned Herrmann, Fulda 1991
"Das H.D.I.: Von der Einzigartigkeit des Menschen"
in: "Der Karriereberater", Bonn 1992
"Das Hirn-Dominanz-Instrument in der zukünftigen Personalentwicklung"
in : "Strategien für die Zukunft des Unternehmens" von Ernst Pechtl, Verlag Moderne Industrie, 1993
Vorwort zum Buch
"Das Ganzhirn-Konzept für Führungskräfte" von Ned Herrmann, Wien 1997
"Das Herrmann Dominanz Instrument (H.D.I.)"
in "PersönlichkeitsModelle", Hrsg.: Hardy Wagner, Offenbach 2002
"Persönlichkeitsentwicklung"
in "Top in Training und Beratung - Konzepte deutscher Spitzentrainer", Hrsg.: Rolf Berth, München 2002
"Wie ein effizientes Postamt"
in: IBM-Report 4/83
"Linke Logik - rechte Intuition"
in: Zahntechnik heute, 3/88
"Lehren, Lernen und Gehirndominanz"
in WEITERBILDUNG 1988
"Characteristics of Corporate Cultures as expressed by Brain Dominance"
Paper submitted to the 1. International Congress on Cerebral Dominances, München, 1988
"Wandel im Bewußtsein - Wandel in der Führung"
in PERSONAL, 4/1988
"Arbeitsweise des Gehirns berücksichtigen - der Nutzen des H.D.I. bei der Einstellung von Weiterbildnern auf individuelle Lernstile"
Weiterbildung 4/88+ 3/89
"Links- und rechtshemisphärisches Denken in der Weiterbildung"
Personalführung 1/89
"Zweizwei"
(Satire), in : IBM-Report 2/89
"Rechts vor Links! - Das Unbewußte und Irrationale, Denken und Verhalten"
in: GABLER'S MAGAZIN 2/89
"Kreative sind autonom, aber unbequem"
GABLER'S MAGAZIN, 7/89
"Die SzKdVvU macht's möglich"
(Satire), in : IBM-Report 2/90
"Managermangel? Nur keine Panik!"
in: KATAPULT 5/90
"Manager der 90er Jahre: Optimale Mischung in sich vereinigen"
GABLER'S MAGAZIN 7/90
"Das Herrmann Dominanz Instrument - H.D.I."
Sales Profi, 06/1997
"Gemischte Teams für Spitzenleistungen - Synergie-Effekte in Gruppen"
ELEKTRONIK 12/90
"Selbsterkenntnis ist der erste Schritt - Analyse der Denkweisen"
in: wirtschaft & weiterbildung, 02/97
"The Herrmann Brain Dominance Instrument: Examples of Valuing Differences"
in: Organisations & People, The Quarterly Journal of AMED, UK, Vol. 4, No. 3, 08/97
"Kreativität und Innovation sind Teamarbeit"
Client/Server Magazin 11-12/97
"Vielfalt in der Weiterbildung: Das Herrmann Dominanz Instrument (H.D.I.)"
in: Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer (ASU) News, 1998
"Wie denkt der Unternehmer?"
in: Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer (ASU) News, 03/2000
"Wie bunt sind Ihre grauen Zellen?"
in: MultiMIND, 5/2000
Fragebogen, Ergebnisbeschreibung und Begleitmaterial zur Auswertung des Herrmann Dominanz Instrument (H.D.I.), laufende Entwicklung zwischen 1982 und 2001 als Gründer und Geschäftsführer des Herrmann Instituts Deutschland
Kursunterlagen, u. a. zu folgenden Seminaren/Workshops:
Manuskripte für Vorträge, Foren und Kongress, aus den letzten drei Jahren, u.a. mit folgenden Themen: